Vollständiger Arbeitsablauf für die Gestaltung von Regenwassernetzen, vom Zeichnen von Rohren bis zur hydraulischen Berechnung und dem Export von 3D-Modellen in IFC.
Das Webinar wird insbesondere hervorheben:
Entwerfen eines Kanalnetzes
Verwenden eines digitalen Civil 3D-Geländemodells, Zeichnen von Rohren, Konvertieren von Polylinien in ein Abwassersystem, Bearbeiten und Analysieren, Entwerfen von Längsschnitten, manuelles Bearbeiten von Rohrsohlen, Regeln für die automatische Berechnung von Rohrsohlen, Anwenden von 2D-Stilen in dem Lageplan
Einzugsgebiete, Rohrdimensionierung, Szenario-Analyse
Einzugsgebietsdefinition, Abflussberechnung mit verschiedenen Methoden, Rohrdimensionierung und Rohrsohlen Optimierung, Ergebnisanalyse mit Datentabellen, Beschriftungen und thematischen Karten, Szenario-Analyse und parallele hydraulische Berechnung
Zusätzliche detaillierte Gestaltungsfunktionen
Zeichnen von Straßenabflüssen, Kreuzungs- und Kollisionsanalysen, Zeichnen von Schacht Schemata
Massenbericht
Gräben und Deckschichten setzen, Querschnitte zeichnen, Volumenberechnung von Aushub- und Verfüll-Schichten
Exportieren eines Datenreichen Modells nach BIM
Anzeige des Systems in 3D, Exportieren des Modells nach IFC und Anzeigen in Navisworks
Für weitere Informationen über Urbano hinterlassen Sie uns bei der Anmeldung zum Webinar eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns per E-Mail an sales@studioars.hr.
Urbano 10 von STUDIOARS
Urbano ist eine voll ausgestattete Planungs-, Berechnungs- und Analysesoftware für Kanal-, Wasser-, Gas-, Vakuum- und andere Infrastruktur-Rohrnetze. Mit der Unterstützung unserer Benutzer und Partner entwickeln und implementieren wir die Urbano Software in mehr als 10 Sprachversionen weltweit.
Urbano 10 arbeitet mit AutoCAD und Civil 3D 2017–2022